
Ankündigung für November: ZEIT FÜR ZIRKUS

OUT OF TIME – die neue Show der Charivari's Curiosities eine genreübergreifende Circus-Performance mit Dadapoesie, Schattentheater, experimentellem Klang, Artistik und Tanz Charivari’s Curiosities ist ein kollektives Langzeit-Kunstprojekt. Mehrdeutig und anders als
erwartet wird Circus mit Dada, experimenteller Sound mit Schattentheater, Performance mit
Verrat, Tratsch und Liebesgeschichten verwoben. Altbekannte Figuren erschaffen über die Jahre Vertrautheit mit dem Charivari, als wäre das
Publikum Teil der Familie. Neue Figuren mischen alles wieder auf – nichts darf zu gemütlich
sein! Doch Zeiten und Dinge ändern sich: Gentrifizierung, Rechtsruck, Inflation, Energiekrise und
Klimawandel zwingen unsere Charivari Familie sich zu bewegen. Uns geht die Zeit aus,
wir suchen nach neuen Möglichkeiten und prekären Orten, um zu spielen, unsere kuriose
Objekt-Sammlung zu zeigen und unsere Kunst zu teilen. Kann Kunst uns helfen, länger zu bestehen? Kann Kunst ein Weg aus der Ungewissheit sein? www.circuscharivari.de
18.11.20 16:00 bis 23:00 Auf die Bühne! OPEN STAGE
Du willst deine neue Show einüben? Einen Zaubertrick vorführen, in der Luft schwingen oder
deinen Clown frei improvisieren lassen? Auf dem Kopf gehen oder mit 4 Klarinetten jonglieren? Oder kommst du gerne als Publikum, um aufstrebende Talente zu unterstützen,
die ihre ersten Schritte auf der Bühne machen, oder erfahrene Künstler, die neue gewagte
Tricks ausprobieren? Die Offene Bühne der Villa Kuriosum freut sich, einen ganzen Abend den Zirkuskünstlern
in ihrem Zirkuszelt zu widmen! Maximal 10 Minuten pro Artist. Um aufzutreten, schicke bitte eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Die Bar der Villa wird ab 16 Uhr geöffnet sein, damit die Leute den Garten des Ortes
genießen können und die Artisten früher kommen und sich aufbauen können. * in ENGLISH: You want to practise your new performance? Share a magic trick, swing in the air or let your
clown improvise freely? Walk on your head or juggle with 4 clarinets? Or you’re happy to come as an audience to support aspiring talents,
who can take their first steps on stage, or experienced performers who try out new daring tricks ? The Open stage of the Villa Kuriosum is delighted to dedicate a whole evening to circus artists
in its circus tent! Max 10 min per performance. To perform, please send an email to Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! The bar of the villa will be open from 4pm so people can enjoy the garden of the place and
artists can come early and set up.
19.11 und 20.11.23 um 19.00
bandentheater zeigt
Verglühende Landschaften -
Feeling A: eine Herstory der Wende
Artistisches Erzähltheater
Erfurt '89, nach den Sommerferien. Anja betritt das Klassenzimmer. Steffen, der Nazi ist noch da
. Moritz ist weg. Janet noch da. Nicole weg. Die Direktorin ist noch da. Anders als ihr Mann.
Der hat auch rüber gemacht. In den Jahren 1989/90 setzt sich das Phänomen des Da-Seins und
Weg-Seins fort. Nach und nach verschwinden Dinge des alltäglichen Lebens, die bis dahin selbstverständlich
dazugehörten. Dafür kommen neue hinzu und überschreiben die bisher gültige Wirklichkeit.
Es bleibt kaum Zeit für Abschied. Deutschland wieder-?vereint. Kann das weniger als mehr bedeuten?
An was erinnern wir uns im Kontext von Wende- und Vereinigungsnarrativen? Gibt es darin eine Legitimation
für Verlustempfinden? Ausgehend von Interviews der Theatermacherin Anika Lachnitt mit der Artistin
Anja Gessenhardt und in Zusammenarbeit mit der Videokünstlerin Friederike Bérat und dem Dramaturgen
Dag Lohde entsteht mit Feeling A: eine Herstory der Wende eine poetische Erinnerungsperformance
abseits der normierten Geschichtsschreibung. Mit Mitteln des dokumentarischen Theaters und des
zeitgenössischen Circus verwebt das Stück biographische Narration von Umbruch, Erwachsen werden und
Verlusterfahrung und schlägt den Bogen von 1989 bis ins Heute.
Idee | Stückentwicklung | Inszenierung: Anika Lachnitt
Performance | Stückentwicklung: Anja Gessenhardt
Video | Bühne: Friederike Bérat
Produktionsleitung | dramaturgische Beratung: Dag Lohde
Ton: Caroline Moos
Licht: Tine Bruckmann
Fotos: nics_stage
www.bandentheater.de
insta: bandentheater
zweiwöchigen Spektakel auf der Autobahn!
Alt Stralau68 - 10245 Berlin
Mehr Infos unter suppeuhttps://suppeundmucke.de/
oder
This Septembre in the Villa
Dear Villa friends,
This September, one change:
- The Tuesdays open garden has to stop,
but the villa stays busy as a bee:
- On Thursdays are welcomed people who want to take care of the garden and those who join the traditional naked drawing evening (for members of the association).
- On Weekends, the bar is open with a full artistic programme.
And you can occasionnaly enjoy surprises on other days.
OVERVIEW
WEEK #1
- Friday 1.09
+ (17:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (18:00-00:00): Lange Nacht der Bild presents “Multiple rooms for doubters” [Exhibition + performances] - Saturday 2.09
+ (15:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-22:00): Multiple rooms for doubters [Exhibition]
+ (19:00-21:00): Busland Summer Festival presents “Now Departing” [Performance] - Sunday 3.08
+ (14:00-20:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (14:00-20:00): Multiple rooms for doubters [Exhibition]
+ (16:00-20:00): Villa Garden Live-Concerts [Concerts]
WEEK #2
- Thursday 7.09
+ (15:00-20:00): Garden action!
+ (20:00-22:00): Nude drawing session - Saturday 9.09
+ (15:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-20:00): Busland Summer festival presents “The day the clowns took over the world” [Comedy/music performances in the garden] - Sunday 10.09
+ (14:00-20:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-20:00): Busland Summer festival presents “The day the clowns took over the world” [Comedy/music performances in the garden]
WEEK #3
- Thursday 14.09
+ (15:00-20:00): Garden action!
+ (20:00-22:00): Nude drawing session - Saturday 16.09
+ (15:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-22:00): Villa Garden Live-Concerts [Concerts] - Sunday 17.09
+ (14:00-20:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
WEEK #4
- Monday 18.09
+ (18:00-22:00): SmutSlam [dirty Storytelling Open Mic] - Thursday 21.09
+ (15:00-20:00): Garden action!
+ (20:00-22:00): Nude drawing session - Saturday 23.09
+ (15:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-19:00): Busland Summer Festival presents "Between Balconies" and Guests (The Ukulele Bandito and Lila Samira) [Concerts] - Sunday 24.09
+ (14:00-20:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (15:00-19:00): Busland Summer Festival presents "Kindertag 02" [Workshop and performances for families]
WEEK #5
- Thursday 28.09
+ (15:00-20:00): Garden action!
+ (20:00-22:00): Nude drawing session - Saturday 30.09
+ (15:00-22:00): BAR IS OPEN - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+ (16:00-19:00): The Busland Interactive presents “Born To Be Wild" starring Jeff Hess and Special Guests [Performance]
DETAILS
WEEK #1
- Friday 1.09
(17:00-22:00): BAR IS OPEN
Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(18:00-00:00): Lange Nacht der Bild presents “Multiple rooms for doubters” [Exhibition and performances]
Come and visit the Room for Doubt pop-up project space, a group show featuring images, videos, installations, interventions, performances, and music. We invite you to join us in a rare environment where doubts and fears can be shared and explored.
18:00 Opening of the exhibition // 20:30 Live Performances (TBA) // 21:30 Noufān نوفان - Poetry in Farsi/experimental postpunk music/jazz elements (Voice, trumpet, tombak, electronics, bass and more) // 22:15 AAMIROO - Saturday 2.09
(15:00-22:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-22:00): “Multiple rooms for doubters” [Exhibition]
Come and visit the Room for Doubt pop-up project space, a group show featuring images, videos, installations, interventions, performances, and music. We invite you to join us in a rare environment where doubts and fears can be shared and explored.
+
(19:00-21:00): Busland Summer Festival and Draussenstadt present “Now departing” [Performance]
Free preview performance of “Now Departing” by the 6 person acrobatic dance ensemble A Movement Humans.
https://www.a-movement-of-humans.com/
https://www.davidcassel.ca/busland-interactive - Sunday 3.09
(14:00-20:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(14:00-20:00): “Multiple rooms for doubters” [Exhibition]
Come and visit the Room for Doubt pop-up project space, a group show featuring images, videos, installations, interventions, performances, and music. We invite you to join us in a rare environment where doubts and fears can be shared and explored.
+
(16:00-20:00): Villa Garden Live-Concerts [Concerts]
Outdoor music afternoon
16:00 - RamaBrujo & Lutilda (ARG/MEX) // www.instagram.com/okey.claimen
17:00 - Puppe'n Mucke (trashy electro rock wearing huge original puppet costumes) www.puppenmucke.de
18:30 - Raving Mad Carlos (sampler-drum-machine, analog keyboards, tapes and voice, combining electronic beats with punk rock) www.ravingmadcarlos.de
WEEK #2
- Thursday 07.09
(15:00-20:00): Garden action!
Every Thursday - Come and watch and learn and enjoy taking care of our beautiful garden. Watering the plants, painting signs, messing with the green dragon, adopting a fruit tree, naming it, caring for it, harvesting it…
https://villakuriosum.net/index.php/home/garten // https://gartenkuriosum.jimdofree.com/
+
(20:00-22:00): Nude drawing session (for members of the association)
Every Thursday - For 10 years, we have been drawing unconventional 18 to 80 year old models, special beings and faces from the neighbourhood in a relaxed atmosphere. Everyone is welcome. Music and drinks are also available. The model rules.
You need: drawing stuff, 10,- contribution and small change for the bar. Contact for info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Saturday 09.09
(15:00-22:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-20:00): Busland Summer festival presents “The day the clowns took over the world”
[Comedy/music performances in the garden]
A weekend clown invasion featuring Mr. Banana, Dado, Joanna Bassi, Jochen Falck, Jacob Boeno where chaos is the order, or disorder, of the day.
At 18:00: all clowns in Berlin are invited to participate in the “Clown Free For All”. For 30 minutes we invite clowns to take the stage en mass and present bits of 30 seconds to 1 minute in a spontaneous explosion of “step forward now” improvisation. Mayhem guaranteed! https://www.davidcassel.ca/busland-interactive - Sunday 10.09
(14:00-20:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-20:00): Busland Summer festival presents “The day the clowns took over the world”
[Comedy and music performances in the garden]
A weekend clown invasion featuring Mr. Banana, Dado, Joanna Bassi, Jochen Falck, Jacob Boeno where chaos is the order, or disorder, of the day.
At 18:00: all clowns in Berlin are invited to participate in the “Clown Free For All”. For 30 minutes we invite clowns to take the stage en mass and present bits of 30 seconds to 1 minute in a spontaneous explosion of “step forward now” improvisation. Mayhem guaranteed! https://www.davidcassel.ca/busland-interactive
WEEK #3
- Thursday 14.09
(15:00-20:00): Garden action!
Every Thursday - Come and watch and learn and enjoy taking care of our beautiful garden. Watering the plants, painting signs, messing with the green dragon, adopting a fruit tree, naming it, caring for it, harvesting it…
https://villakuriosum.net/index.php/home/garten // https://gartenkuriosum.jimdofree.com/
+
(20:00-22:00): Nude drawing session (for members of the association)
Every Thursday - For 10 years, we have been drawing unconventional 18 to 80 year old models, special beings and faces from the neighbourhood in a relaxed atmosphere. Everyone is welcome. Music and drinks are also available. The model rules.
You need: drawing stuff, 10,- contribution and small change for the bar. Contact for info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Saturday 16.09
(15:00-22:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-22:00): Villa Garden Live-Concerts [Concerts]
Outdoor music afternoon
Bands, choir and soloistic performances in memory of Janja. An open commemoration. Free entrance. - Sunday 17.09
(14:00-20:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
WEEK #4
- Monday 18.09
(18:00-22:00): SmutSlam [Dirty Storytelling Open Mic]
Berlin’s only community dirty storytelling open mic is doing its last garden slam of the season. The theme? "OOPS!" It's a convergence of epic fails, plans gone awry, malfunctioning sex toys, and more. Bring your fuck-ups because LORD, we've all been there and we want to hear yours! Tickets: 15-20 € - GASTGEBER: Rachel von Hindman - PLEASE BRING: weather appropriate clothing, picnic food (no outside drinks please), drinking cups (help avoid litter). https://www.facebook.com/events/847886760014354 - Thursday 21.09
(15:00-20:00): Garden action!
Every Thursday - Come and watch and learn and enjoy taking care of our beautiful garden. Watering the plants, painting signs, messing with the green dragon, adopting a fruit tree, naming it, caring for it, harvesting it…
https://villakuriosum.net/index.php/home/garten // https://gartenkuriosum.jimdofree.com/
+
(20:00-22:00): Nude drawing session (for members of the association)
Every Thursday - For 10 years, we have been drawing unconventional 18 to 80 year old models, special beings and faces from the neighbourhood in a relaxed atmosphere. Everyone is welcome. Music and drinks are also available. The model rules.
You need: drawing stuff, 10,- contribution and small change for the bar. Contact for info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Saturday 23.09
(15:00-22:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-19:00): Busland Summer Festival presents "Between Balconies" and Guests (The Ukulele Bandito and Lila Samira) [Concerts]
BETWEEN BALCONIES (soundscape of blues/folk, jazz, rap, harmonizing vocals, beatbox and a dozen instruments (Anita Rind - Vocals, Percussion // Julius Florstedt - Bass // Justus Verdenhalven - Vocals, Guitar, Banjo, Ukulele, Piano // Timo Enßlin - Vocals, Beatbox, Guitar, Clarinet, Keys, Percussion)
+ Lila Smaira (Classical/Flamenco Guitarist)
+ The Ukulele Bandito - music comedy
https://www.davidcassel.ca/busland-interactive - Sunday 24.09
(14:00-20:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(15:00-19:00): Busland Summer Festival presents "Kindertag 02" [Workshop and performances for families]
A casual Saturday where kids and adults can try out mime, plate spinning, box juggling, ball juggling, slack line and puppet making. A special performance by The Cosmic Garbage Bin and other special guests will be presented at the end of the day!
https://www.davidcassel.ca/busland-interactive
WEEK #5
- Thursday 28.09
(15:00-20:00): Garden action!
Every Thursday - Come and watch and learn and enjoy taking care of our beautiful garden. Watering the plants, painting signs, messing with the green dragon, adopting a fruit tree, naming it, caring for it, harvesting it…
https://villakuriosum.net/index.php/home/garten // https://gartenkuriosum.jimdofree.com/
+
(20:00-22:00): Nude drawing session (for members of the association)
Every Thursday - For 10 years, we have been drawing unconventional 18 to 80 year old models, special beings and faces from the neighbourhood in a relaxed atmosphere. Everyone is welcome. Music and drinks are also available. The model rules.
You need: drawing stuff, 10,- contribution and small change for the bar. Contact for info: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Saturday 30.09
(15:00-22:00): BAR IS OPEN
Every Saturday and Sunday - Garden Chill Out & Tropenbude Bar
+
(16:00-19:00): Busland Summer Festival presents "Born To Be Wild" starring Jeff Hess and Special Guests [Performance]
Physical comedy and slapstick show by Jeff Hess. The actor and clown from New York City combines his unique form of slapstick, action comedy, fascinating body language, irresistible charm and a grandiose energy. "Madness has a name: Jeff Hess"
https://www.davidcassel.ca/busland-interactive
Neues aus dem Garten
Neuigkeiten aus dem Garten der Villa Kuriosum
Die Nachtigall singt, die Meisen brüten im alten Apfelaum, die Akelei verzaubert uns in verschiedenen Farben; die Rosenblüte steht vor der Tür.
Wir hatten Besuch von Standpunkt Boden e.V. (www.standpunkt-boden.de), die unser Bodenprofil erfasst haben und uns eine Schautafel erstellen wollen, damit wir wissen, auf welchem geologischen Grund wir wandeln.
Den arg gebeutelten Rasen im vorderen Teil haben wir nachgesät und gedüngt. Zurzeit ist er noch abgesperrt, damit er vor der Veranstaltungssaison Kräfte für die anstehenden Strapazen sammeln kann.
In unser Gewächshaus ist eine Orchidee eingezogen. Die Schwertlilie und die Akelei stehen in voller Blüte, die Rosenblüte beginnt gerade.
Besonders eindrucksvoll ist der italienische Aronstab vor dem Gewächshaus.
Neu eingezogen sind: Chinesische Buschnessel, Engelwurz, Duftnessel, Akanthus, Kardendistel, Wasserdost, Sumpfwolfsmilch, Feuerkolben, Spornblume und Bambusorchidee.
Im Färbepflanzenbeet gibt es Färberkamille, Labkraut, Färberwaid, Indigolupine und roten Amaranth zu sehen.
Wir können also gelb, orange, blau und grün färben.
Unser Pflanztisch ist voll mit: Baumspinat (Blattgemüse, halbschattig bis sonnig, trockenheitsresistent, vermehrt sich per Wurzelausläufer), orientalischer Nieswurz (lichter Schatten bis Halbschatten, mittelfeucht), Herzgespann (fürs Herz, lichter Schatten bis Sonne, trockenheitsresisten) und rotem Amaranth (sonnig, halbfeucht). Wir geben die Pflanzen gerne gegen Spende ab.
Zurzeit haben wir an zwei Tagen in der Woche offen: Dienstags 12 bis 20 Uhr und Donnerstags 15 bis 20 Uhr.
Wir suchen zur Unterstützung Leute, die die Pflanzen zeichnen, Schilder für den botanischen Garten malen, die Pflanzen gießen oder sich mit dem grünen Drachen anlegen (Hopfen).
Möchtest Du vielleicht unsere Obstbäume adoptieren? (Namen geben, pflegen, beschneiden, ernten…)
Wir würden uns freuen, wenn sich noch jemand finden würde, um den Garten einen weiteren Tag in der Woche zu öffnen. Es geht darum, zu einer festen Zeit auf- und am Ende wieder zuzumachen, zwischendurch im Garten zu sein und für die BesucherInnen ansprechbar zu sein. Im Sommer regelmäßig im Garten sein ist wirklich gut fürs Gemüt.
Am 10. Juni findet im Garten ab 15 Uhr eine kleine Sommersause statt, mit Musik im Haus und gerüchteweise einem Tortenwettbewerb am Nachmittag.
Am 29. Juni bis 2. Juli haben wir den dritten Teil des Permakultur-Designkurses von Soned zu Gast:
https://soned.de/category/workshops/
In gemeinschaftlicher Atmosphäre sollen die Grundlagen der Permakultur Gestaltung vermittelt, erarbeitet und erprobt werden. Dabei wechseln sich Theorie, Gestaltungsübungen und Praxis ab.
Blühende Grüße
die Gartencrew
News from the garden of Villa Kuriosum
The nightingale is singing, the titmice are breeding in the old apple tree, the columbine enchants us in different colors; the rose blossom is just around the corner.
We had a visit from Standpunkt Boden e.V. (www.standpunkt-boden.de), who have recorded our soil profile and want to create a display board for us, so that we know on which geological ground we walk.
We have reseeded and fertilized the badly damaged lawn in the front part. At the moment it is still blocked off so that it can gather strength for the upcoming strains before the event season.
An orchid has moved into our greenhouse. The iris and columbine are in full bloom, and the rose bloom is just beginning.
The Italian arum in front of the greenhouse is particularly impressive.
New arrivals are: Chinese bush nettle, angelica, scented nettle, acanthus, card thistle, water thistle, marsh spurge, fire bulb, spurge and bamboo orchid.
In the dyeing plant bed, there are dyer's chamomile, bedstraw, dyer's woad, indigolupine and red amaranth.
So we can dye yellow, orange, blue and green.
Our planting table is full of: Tree Spinach (leafy vegetable, partial shade to sunny, drought resistant, propagates by root runners), Oriental hellebore (light shade to partial shade, medium moisture), Heartwort (for the heart, light shade to sun, drought resistant) and Red Amaranth (sunny, semi-humid). We are happy to give the plants for donation.
We are currently open two days a week: Tuesdays 12pm to 8pm and Thursdays 3pm to 8pm.
We are looking for people to help by drawing the plants, painting signs for the botanical garden, watering the plants, or messing with the green dragon (hops).
Would you like to maybe adopt our fruit trees? (Name them, take care of them, prune them, harvest them...).
We would love to find someone else to open the garden one more day a week. The idea is to open at a set time and close again at the end, to be in the garden in between and to be approachable for visitors. Being in the garden regularly in the summer is really good for the mind.
On June 10, there will be a small summer bash in the garden starting at 3 p.m., with music indoors and a rumored pie contest in the afternoon.
On June 29-July 2, we'll host the third installment of Soned's permaculture design course:
https://soned.de/category/workshops/
In a collaborative atmosphere, the basics of permaculture design will be taught, worked on and tested. This will alternate between theory, design exercises and practice.
Blooming greetings
the garden crew
AKTZEICHNEN - PORTRAITZEICHNEN - KIEZGESICHTER
DONNERSTAGS 20:00 - 22:00
(Für Vereins mitglieder)
SEIT 10 JAHREN ZEICHNEN WIR WÖCHENTLICH
UNKONVENTIONELLE, DIVERSE MODELLE VON 18 - 80, BESONDERE WESEN & KIEZGESICHTER
IN LOCKERER RUNDE
MUSIK & GETRÄNKE GIBTS AUCH,
DAS MODEL HAT DIE MACHT
IHR BRAUCHT:
ZEICHENKRAM
10,- BEITRAG
& KLEINGELD FÜR DIE BAR
in der VILLA KURIOSUM
Scheffelstr 21
10367 Berlin
KONTAKT FÜR INFOS:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Sommer 2022 - der Garten der Villa macht wieder auf!
Unser Garten ist wieder geöffnet!
Donnerstags von 15 bis 20 Uhr könnt ihr vorbeikommen und trefft unsere Gartengruppe an, hier ist Gelegenheit, mitzugärtnern oder in Ruhe den Garten zu genießen.
Samstags und Sonntags zwischen 14 und 21 Uhr haben wir mit einem kleinen Angebot an Getränken und der einen oder anderen Veranstaltung geöffnet.
Bitte beachtet, dass Hunde auf das Gelände nicht mitgebracht werden dürfen.
Wir freuen uns endlich wieder unseren Garten mit Menschen belebt zu sehen!
Our Garden is open!
On Thursdays you can meet our garden crew between 3 pm and 8 pm, you can take part in gardening or just enjoy the beauty of our garden.
On Saturdays and Sundays between 2 pm and 9 pm there will be one or the other performance, and the garden is open with our bar outside.
Dogs are not allowed in the garden.
We are happy to see you there!


"Wir schlagen vor, weiterhin zu staunen."
Es hat 220 bunte Seiten und ist im A4 Format.
Preis zwischen 25€ und 100 € je nach Möglichkeiten und Ermessen.
Auf Fb und unserer Webseite könnt Ihr ein Paar Seiten einsehen.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dann schicken wir Euch die Kontonummer des Vereines.
Wir können Euch das Buch für 3,50€ zuschicken oder einen Abholtermin vereinbaren.
Wir danken Euch!
Samstag 6.3.2021 10-17 Uhr
Tagesworkshop: Einstieg in den naturgemäßen Obstbaumschnitt
Im Garten der Villa Kuriosum findet sich eine der wenigen innerstädtischen Obstwiesen Berlins.
Viele der Bäume warten geduldig auf einen Schnitt, der sie schonend von überalterten Zweigen und
zu dichtem Jungwuchs befreit um sie noch lange schön und gesund zu halten.
Nach einer Einführung in die biologischen Grundlagen des Obstbaumschnitts und die
Schnittführung werden wir uns einigen Apfelbäumen nähern und uns bei praktischen
Schnittübungen ausführlich mit dem “warum”,“wann“ und “wie” der naturgemäßen
Obstbaumpflege auseinandersetzen.
Maximale Gruppengröße: 12 Personen. Bitte meldet euch spätestens 4 Tage im Vorraus verbindlich
an.
Der Kurs findet überwiegend im Freien statt, bitte bringt wettergemäße Kleidung,
Arbeitshandschuhe und falls vorhanden eigenes Schnittwerkzeug (scharfe Baumsäge, Astschere
etc.) mit.Teilnahmegebühr nach Selbsteinschätzung (Empfehlung: 10 bis 40 Euro).
Kursleitung: www.dieobstbaumwartin.com
Bitte bringt euch selbst ein Lunchpaket für die Mittagspause mit.
Die Teilnehmenden bekommen in diesem Workshop erste intensive Einblicke in folgende Themen
vermittelt:
Besonderer ökologischer Wert von Streuobstwiesen und essbaren Waldgärten
Entwicklngsgeschichte der Kulturobstsorten, Sortenauswahl und Standortansprüche
Gesetzmäßigkeiten der Triebbildung und Entwicklungsperioden von Obstbäumen
Aufbau einer naturgemäßen Krone / Unterschied zwischen naturnahem und naturgemäßem
Schnitt
Altersgerechter Schnitt: Erziehungsschnitt, Erhaltungsschnitt, Altbaumpflege
Unterschiede beim Schnitt von Kern- und Steinobst und Beernobst
Schnitt und Ertrag bei den unterschiedlichen Kulturformen
Der richtige Zeitpunkt des Obstbaumschnittes
Schnitttechniken und Werkzeuge
Vorgehen beim Obstbaumschnitt: Reihenfolge und Schnittführung
Saturday 6.3.2021 10-17 hrs
Day workshop: Introduction to close to nature fruit tree pruning
The garden of Villa Kuriosum is home to one of the few inner-city orchards in Berlin.
Many of the trees are patiently waiting for a pruning that will gently free them from overaged
branches and too dense young growth to keep them beautiful and healthy for a long time to come.
After an introduction to the biological basics of fruit tree pruning and cutting techniques, we will
approach some apple trees and in practical pruning exercises we will deal in detail with the "why",
"when" and "how" of natural fruit tree care.
Maximum group size: 12 persons. Please register bindingly at least 4 days in advance.
The course takes place mainly outdoors, please bring weatherproof clothing, working gloves and if
available your own cutting tools (sharp tree saw, pruning shears etc.). Participation fee according to
self-assessment (recommendation: 10 to 40 Euro).
Course instructed by: www.dieobstbaumwartin.com
Please bring your own food for the lunch break.
Participants will get first intensive insights into the following topics:
Special ecological value of orchard meadows and edible forest gardens
Development history of cultivated fruit varieties, variety selection and location requirements
The laws of shoot formation and developmental periods of fruit trees
Structure of a natural crown
Age-appropriate pruning: training pruning, maintenance pruning, old tree care
Differences in the cutting of pome, stone fruit and soft fruit
Pruning and yield for the different types of crops
The right time for pruning
Cutting techniques and tools
Procedure for fruit tree pruning: Sequence and pruning
Wound treatment
Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)
Wundbehandlung
DIE ONLINE ZUGÄNGE WERDEN HIER ZU FINDEN SEIN!
18:00„anstadt/t“ –Online Diskussion mit Zuhörer*Innenbeteiligung zum Thema „Alternativen zur derzeitigen Wohnungspolitik“ mit Liveschaltung via Internet
Auf der Podiumsdiskussion werden die Fragen der Entwicklung des Wohnungsmarktes besprochen und die Möglichkeiten, Alternativen für Mieter_innen ausgelotet. Sprechen werden Wibke Werner vom „Berliner Mieterverein“ und Ben Wieting von Bizim Kiez moderiert von Ulrike Ertl, Mieterin und Radiomacherin (Radio F*, SissiFM). Alle drei werden Ihre Positionen erläutern und dann offen für Publikumsfragen sein. Auf der Webseite wird ab 18Uhr ein link zum Livestream zu finden sein. Publikumsbeteiligung ist erwünscht!. Fragen dürfen gestellt werden! Im Zentrum steht die Frage "Ist der Mietendeckel die Lösung" und welche Alternativen gibt
es?
20:00 „Mann ohne Ort“ – Zweiteiliges Hörspiel – 1. Teil - Ursendung
Zwischen Mieter_innen und Vermieter_innen gibt es in Deutschland ein großes Machtgefälle. Daraus erwachsen essentielle Probleme für Menschen ohne Wohnungseigentum.
Das Hörspiel „Mann ohne Ort“ verarbeitet das Thema auf skurrile Weise. Eine Hausverwaltung entfernt ohne Vorankündigung die Außentoilette eines Mieters. Vier Jahre lang vertröstet sie ihn mit dem Neubau eines Klos. Aus Angst vor den Schikanen der Verwaltung wartet er geduldig. Bis etwas passiert, das ihn zu einer ungewöhnlichen Handlung zwingt. Nach einer wahren Begebenheit. Mit Christian Knöll und Magdalena Thalmann, von Susanne Böhme.
eine Produktion von Pump und Puder und Villa Kuriosum / Produktionsleitung: Friederike Berat
„Ich muss mich einfach nur gedulden. Löwen gelingt ja auch nur jede fünfte Jagd.“
Wer sich nicht wehrt, lebt verkehrt oder vermeidet Schlimmeres? Kann Untergebenheit von Wirkung zur Ursache werden?
Die Theatergruppe „Pump und Puder“ möchte zum Lachen und Nachdenken über eigene Grenzen und das Verhalten in ungerechten Situationen anregen.
Aktuell: Die Hörspielproduktion ist noch am Laufen. Während der Aufnahmen haben wir gemerkt, dass es länger wird als erwartet und teilen es in 2 Teile. Wenn Ihr dann wissen wollt, wann es weiter geht, könnt ihr in einer Woche, am 9.12., 20.00 Uhr an selber Stelle die Geschichte weiter hören.
Viel Vergnügen mit Teil 1 !
Leider bleibt die villa Kuriosum in November erstmal geschlossen.
Das Ausstellungsprojekt Alltagskammer geht weiter. Bitte macht mit uns Termine wenn Ihr etwas vorbeibringen wollt. Mehr Details sind weiter unten auf der Seite.
Vorraussichtlich:
Wir suchen noch Menscen, die selbstgemachtes verkaufen wollen! meldet Euch unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die Theaterpremiere von Mann ohne Ort der Compagnie Pump und Puder wird verschoben.
Wir arbeiten an einer Hörspielvariante, die Anfang Dezember gesendet werden soll.
„Mann ohne Ort“ –Theaterstück, 12.-14.9., 19 Uhr (wird verschoben)
Die prekäre Mietensituation schafft hitzige Debatten zur Zukunft des Wohnens. Das Stück „Mann ohne Ort“ verarbeitet das Thema auf der Bühne.
Ein Hausverwalter entfernt ohne Vorankündigung die Außentoilette eines Mieters. Vier Jahre lang vertröstet ihn die Verwaltung mit dem Neubau eines Klos. Aus Angst seine Wohnung zu verlieren, wartet er geduldig. Bis etwas passiert, das ihn zu einer ungewöhnlichen Handlung zwingt. Nach einer wahren Begebenheit. Christian Knöll spielt die Uraufführung des tragikomischen Monologs.
„anstadt/t“ – Aktionstag, 14.9., 15 Uhr (wird verschoben)
Am Aktionstag „anstadt/t“ geben wir mit einem Film, einer Podiumsdiskussion und dem Theaterstück den Lichtenberger_innen und anderen Interessierten die Möglichkeit zur Information, Vernetzung und zur aktiven Auseinandersetzung.
Auf der Podiumsdiskussion werden die Fragen der Entwicklung des Wohnungsmarktes besprochen und die Möglichkeiten, Alternativen für Mieter_innen ausgelotet. Dafür laden wir Expert_innen: Wibke Werner vom „Berliner Mieterverein“ und Dr. Andrej Holm (tbc), Dozent für Stadt- und Regionalsoziologie der Humboldt-Universität ein.
ALLTAGSKAMMER LICHTENBERG
(English Version below)
Alltagskammer Lichtenberg Mach mit!
Wir wollen eine Kunstausstellung der ganz besonderen Art gemeinsam gestalten . Frei nach den Formen der Wunderkammern soll hier die Villa Kuriosum, der Bezirk Lichtenberg und seine Geschichte repräsentiert und in einem Buch zusammengefügt werden.
Wir sammeln Geschichten und Objekte zu der Villa Kuriosum, zur Scheffelstraße oder zum Bezirk Lichtenberg.
Du hast ein Objekt und eine Geschichte? Dann komm vorbei und leihe sie uns für die Ausstellung in unserem Kuriositäten Kabinett.
Es kann sich um jeden beliebigen Alltagsgegenstand handeln oder um ein Kunstwerk oder um ein Historisches Objekt.
Wichtig ist die Geschichte, die damit verbunden wird. Diese Geschichte kann ganz persönlich sein, aber auch Historisch oder sogar halb erfunden wenn Sie gut ist.
Es geht am 04.08.ab 18Uhr los. wir präsentieren ein Teil unsere Kuriositäten Kabinetts und nehmen gerne Eure Objekte und geschichten entgegen.
danach nehmen wir jeden Sonntag von 14 bis 16Uhr Objekte und Geschichten in der Villa Kuriosum an. Meldet Euch an der Außenbar, die Menschen dort erklären Euch alles weitere.
Ihr könnt uns auch vorab per mail kontaktieren wenn Ihr weitere Details braucht unter
Eine Kunstausstellung der ganz besonderen Art wird gestaltet. Frei nach den Formen der Wunderkammern soll hier die Villa Kuriosum, der Kiez und seine Geschichte repräsentiert werden. Ein abstraktes Portrait des Kiezes rund um die Villa Kuriosum in der Scheffelstraße soll mit teilnahme vieler Menschen in dieser Ausstellung entstehen.
Das Wort »Wunderkammer« meint seit der späten Renaissance
ein Sammlungskonzept unspezifischer und bizarrer Gegenstände, die auf Raritäten oder Kuriositäten früherer Zeiten beruhen. Die Sammlung des bestehenden Kuriositätenkabinetts der Villa Kuriosum in der Scheffelstr.21 setzt sich von diesem Sammlungskonzept ab: »Wir glauben, dass das wahre Wunder im Alltäglichen liegt, eben in der Alltagskammer.
Alltagsgeschichten machen Geschichte und das echte Wunder kann nur im täglichen Leben gefunden werden
English text in short: We are planing an interactive exhibition in the curiosity cabinet of villa kuriosum.
If you have an objet connected to a story about villa Kuriosum or Lichtenberg in general bring it to us and become part of the exhibition.
On 4. of september at 6 o clock is the start. we are showing a part of our collection and are waiting for your stories and objects.
After that every sunday from 2 to 4pm you can bring your things to the outside bar.
You can write us an email for further informations : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
"Excerpts of Now"
Since the late Renaissance "Wunderkammer" means a collection of curiosities representing the world: stuffed animals, weird weapons, exotic souvenirs and unique early automats were presented in one room for deep astonishment of all visitors. "Things never seen before" became the contemporary replacement of the classcial miracle. Different to those (art) chambers of aristocrats or extremely rich people, the collection of our association follows a different line: We believe that the 'real' miracle can only be found in everyday life! (Hence: Alltagskammer!)
As Ambassadors of "Alltagskammer" we want to present you a traveller's collection of curiosities from their hous in Berlin-Lichteberg and hope you enjoy the installation.
("...cause nothing can be more exotic than reality!")
https://paypal.me/VillaKuriosum?locale.x=de_DE
Projekte 2020
LUftgärten
Jeden Freitag ab 14Uhr trifft sich das Projekt Luftgärten
ALLTAGSKAMMER LICHTENBERG PROJEKTAUFRUF!
Wir machen ein Buch und eine Ausstellung! Mach mit!
Eine Kunstausstellung der ganz besonderen Art wird gestaltet. Frei nach den Formen der Wunderkammern soll hier der Kiez und seine Geschichte repräsentiert werden. Ein abstraktes Portrait des Kiezes rund um die Scheffelstraße. Das Projekt wird in einem Ausstellungskatalog festgehalten, wo alle Geschichten und Objekte zu sehen sind. Ein Zeugnis eines experimentellen Querschnitts der Kiezhistorie Lichtenbergs 2020.
Wir sammeln Geschichten und Objekte zu der Villa Kuriosum, zur Scheffelstraße oder zum Bezirk Lichtenberg.
Du hast ein Objekt und eine Geschichte? Dann komm vorbei und leihe sie uns für die Ausstellung in unserem Kuriositäten Kabinett.
Es kann sich um jeden beliebigen Alltagsgegenstand handeln oder um ein Kunstwerk oder um ein Historisches Objekt.
Wichtig ist die Geschichte, die damit verbunden wird. Diese Geschichte kann ganz persönlich sein, aber auch Historisch oder sogar halb erfunden wenn Sie gut ist.
Jeden Sonntag von 14 bis 16Uhr nehmen wir Objekte und Geschichten in der Villa Kuriosum an. Meldet Euch an der Außenbar, die Menschen dort erklären Euch alles weitere.
Ihr könnt uns auch vorab per mail kontaktieren wenn Ihr weitere Details braucht unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
gefördert von Kulturfonds Lichtenberg
Lichtenberger Kulturgärten
in Zusammenarbeit mit NEO Natur Erfahrungsort der Sozdia in der LIebenwalderstr.
Workshops und Aufführungen für Kinder und Jugendliche.
Lichtenberger Kulturgärten 2020 ( Juli bis Dezember 2020)
-
Rollstuhlgerechtes Gärtnern „Luftgärten“
-
Workshops für Kinder und Erwachsene
-
Kulturaufführung (Theater und Musik) für Kinder und Erwachsene
-
Botanische Vorträg und Garten Rundgänge zum Thema Heilpflanzen
gefördert vom Projektfonds Kulturelle Bildung
gefödert von Fonds für Kulturelle Bildung Lichtenberg
SPENDENAUFRUF für die Villa Kuriosum!!!
English below
Die Villa Kuriosum ist ein selbstverwalteter künstlerischer Ort in
Berlin Lichtenberg, an dem sich lokale und internationale Kulturen
verbinden, sich etablierte internationale Künstler*innen
und Amateur*innen sowie Nachbar*innen begegnen. Künstler*innen der
freien Szene wird hier Raum in Form von Bühne, Werkstätten, Garten,
Requisite, Ausstellungsraum und Ort des Austausches und Ausprobierens geboten.
Durch die aktuelle Situation mit vollständigen Einnahmeausfällen ist die Villa Kuriosum in ihrer Existenz gefährdet. Die Einnahmen bei
Veranstaltungen (Eintrittsgelder, Spenden, Einnahmen durch Verzehr von Speisen und Getränken), die zur Deckung von Mietkosten, Strom, Wasser, allgemeinen Nebenkosten und Aufwandsentschädigungen für Künstler gebraucht wurden, entfallen gänzlich. Es gibt keine weiteren Einnahmequellen. Wir freuen uns auf Eure Hilfe.
Ihr könnt die Villa Kuriosum mit einer Spende unterstützen! Jeder Euro hilft!!
Spenden mit dem Zweck: Spenden für die Villa
aufs folgende Konto
S.C.E.N.E.5 Verein für Kultur und mehr e.V.
IBAN: DE50 1001 0010 0636 9291 03
Wir sind ein gemeinnütiger eingetragener Verein und wir können Spendenquittungen ausstellen.. Wenn Ihr dies wünscht, schreibt und bitte ein Email an:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
English below
Dear friends of villa Kuriosum
Because of Corona, The Villa Kuriosum has no income at all. You can help us with any small donation and we hope to see you again very soon! Take care of yourself and of others!
Donation for Villa:
on this account
S.C.E.N.E.5 Verein für Kultur und mehr e.V.
IBAN: DE50 1001 0010 0636 9291 03
PBNKDEFF POstbank
https://paypal.me/VillaKuriosum?locale.x=de_DE
https://paypal.me/VillaKuriosum?locale.x=de_DE
OR VIA PAYPAL:
https://paypal.me/VillaKuriosum?locale.x=de_DEhttps://paypal.me/VillaKuriosum?locale.x=de_DE
CLASS DESCRIPTION
The Full Day Course is our new fire eating class designed for a group of 10 students. This class is suitable for complete beginners AND working professionals. We begin with an introduction to fire safety, simple hand tricks, flourishes, and fundamental fire eating instruction.
After a break for lunch, the fire eating class continues with learning the 5 ways to draw vapor. You will learn several fire vapor tricks, including the Human Candle, Multiple Fire Balls, and much more. We will learn skin ‘fleshing’ tricks, and combination moves like the Statue of Liberty and Blow-a-Kiss. Around this segment of the class, students will receive more personalized instruction and will be able to work on tricks within your skill level.
Over the duration of the class, there will be periods where we will need to take breaks to re-hydrate, allow the room to clear of smoke etc. Some of these moments we will use to move outside and practice outdoor conditions in the courtyard. This will only be done under our supervision. We will also be teaching torch manipulation moves and flourishes during these breaks that will not require the use of fire.
https://flamewatercircus.com/product/berlin-fire-eating-classes/?fbclid=IwAR1nKY3hiaXvg0kP2G8pevyEnn6AUg0e3nSASmEd5JHs3_05wJaJuvIfg-A